Steuererklärung

Steuererklärung 2022 ausfüllen lassen

Der Rundum-Sorglos-Service für Ihre Steuererklärung 2022 – ab bereits 95 CHF.

  • Garantierte Einhaltung von Fristen und Terminen
  • Abzug ALLER Kosten von der Steuer
  • Laufende Anpassung an gesetzliche Vorschriften
  • Steuerberatung inklusive Abhol- und Bringservice

Ihre Steuererklärung 2022 professionell ausfüllen lassen

In folgenden Kantonen stehen Ihnen unsere Steuerberater gerne hilfreich zur Seite

Sie benötigen Hilfe bei Ihrer Steuererklärung? Wir sind gerne für Sie da!

Ihre Steuervorteile nutzen

Mit dem Rundum-Sorglos-Service von 1A-Versichert können Sie bei Ihrer Steuererklärung gleich mehrfach profitieren: Wir kümmern uns nicht nur um die korrekte Bearbeitung Ihrer Steuererklärung sowie deren fristgerechte Abgabe, unsere zertifizierten Experten sorgen zudem dafür, dass wirklich alle Abzüge geltend gemacht werden: So sparen nicht nur Zeit und Nerven – sondern auch bares Geld!

Der Rundum-Sorglos-Service für Ihre Steuererklärung

Attraktiver Familienrabatt

Familienmitglieder profitieren bei uns von bis zu 50% Rabatt auf das Ausfüllen der Steuererklärung. Das ist nicht nur attraktiv, sondern bringt grossen Mehrwert.

Zertifizierte Beratung

Familienmitglieder profitieren bei uns von bis zu 50% Rabatt auf das Ausfüllen der Steuererklärung. Das ist nicht nur attraktiv, sondern bringt grossen Mehrwert.

Volle Transparenz

Lorem ipsum dolor sit amet.

Benötigen Sie Hilfe?

Sie sind auf der Suche nach einer günstigen Krankenversicherung? Nutzen Sie die Expertise von 1A-Versichert: Wir ermitteln zielsicher Ihren Bedarf, wissen um die Vor- und Nachteile der Schweizer Versicherer und finden so den Versicherungsschutz, der wirklich zu Ihnen passt.

Alle Steuerabzüge geltend machen

Unser Experte bespricht mit Ihnen alle möglichen Varianten und zeigt Ihnen die möglichen Steuerabzüge auf. So optimieren Sie Ihr Steuerbudget. Folgende Faktoren werden dabei beispielsweise berücksichtigt:

Die Aufwände für die Fahrt von zu Hause zur Arbeitsstelle können abgezogen werden. In der Regel die Kosten der ÖV-Abonnemente und/oder ein Fahrrad und/oder ein Töffli, teilweise mit Höchstbeträgen.

Ohne Nachweis können Angestellte einen bestimmten Betrag von ihrem Lohn pauschal abziehen. Bei Ausbildungs- und Weiterbildungskosten ist ein belegmässiger Nachweis erforderlich.

Zinsen sind absetzbar, ebenso Prämien für die Krankenversicherung, Unfallversicherung und Lebensversicherung. In die Säule 3a einbezahlte Gelder mindern ebenfalls die Steuerlast. Rechnen lohnt sich!

Wenn die aus eigener Tasche bezahlten Gesundheitskosten einen bestimmten Anteil am Einkommen übersteigen, können auch diese abgezogen werden. Dazu zählen unter anderem Behandlungskosten beim Zahnarzt.

Steuersenkend wirken auch Zinsen von Hypotheken und Privatkrediten, nicht aber Leasingkosten und Rückzahlungen (Amortisationen). Zinsen auf Kreditkarten und Steuerschulden sind auch abzugsfähig.

Für Kinder und unterstützte Personen können Steuerzahler ein Sozialabzug deklarieren. Bei der direkten Bundessteuer sind es tiefere Sätze als bei den jeweiligen Kantons- sprich Gemeindesteuern, ebenso bei Alleinerziehenden.

Benötigen Sie Hilfe?

Sie sind auf der Suche nach einer günstigen Krankenversicherung? Nutzen Sie die Expertise von 1A-Versichert: Wir ermitteln zielsicher Ihren Bedarf, wissen um die Vor- und Nachteile der Schweizer Versicherer und finden so den Versicherungsschutz, der wirklich zu Ihnen passt.

Sie benötigen Hilfe bei Ihrer Steuererklärung? Wir sind gerne für Sie da!

Noch Fragen?

Der Schweizer Versicherungsmarkt ist nicht einfach zu überblicken. Bei Fragen oder Unverständlichkeiten helfen unsere spezialisierten Berater Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns dazu einfach und wir beraten Sie individuell und persönlich.

Kontaktformular
24/7 Kontaktmöglichkeit
071 983 38 58
Mo-Fr 9-12 & 14-17 Uhr
info@1a-versichert.ch
Rund um die Uhr

Zuletzt aktualisiert: 21.03.2023 um 13:45 Uhr TODO: INSERT_RATING_PLUGIN (14 Bewertungen, Durchschnitt: 4,71 von 5 Sternen)