Ihre Steuererklärung 2022 für den Kanton Zürich ideal ausfüllen lassen und sparen.

Ihre Vorteile mit 1A Steuerberatung Zürich:
  • Steuererklärung 2022 günstig ausfüllen lassen
  • Laufende Anpassung an gesetzliche Vorschriften
  • Alle Kosten richtig von der Steuer abziehen
  • Steuerberatung inklusive Abhol- und Bringservice

TODO: Add Form

Garantierte Einhaltung von Fristen und Terminen
Garantierte Einhaltung von Fristen und Terminen
Garantierte Einhaltung von Fristen und Terminen

Steuererklärung 2022 für den Kanton Zürich richtig ausfüllen

19 Tipps und Tricks für die Steuererklärung Zürich 2022

Hier finden Sie unsere Tipps und Tricks, wie man bei der Steuererklärung 2022 im Kanton Zürich richtig sparen kann. Unsere Checkliste zeigt auf, welche Kosten beim Ausfüllen der Steuererklärung für Zürich 2022 unter Beachtung der Vorschriften abgezogen werden können. So lässt sich so einiges bei den Steuern sparen und Ihnen bleibt deutlich mehr Geld zur freien Verfügung.

Für Angestellte

Die Steuererklärung Zürich 2022 für Angestellte optimal ausfüllen

Für Angestellte

Die Steuererklärung Zürich 2022 für Angestellte optimal ausfüllen

Für Angestellte

Die Steuererklärung Zürich 2022 für Angestellte optimal ausfüllen

Einfach. Vertrauenswürdig. Kompetent.

Warum lohnt es sich die 1A Steuerberatung für den Kanton Zürich zu beauftragen?

Sie möchten Ihre Einkommensteuererklärung für den Kanton Zürich 2022 besser von Fachpersonen ausfüllen lassen? Sie würden gerne unnötige Fehler beim Ausfüllen der Steuererklärung 2022 vermeiden und zusätzlich alle Abzüge nutzen? Wir sind Ihr qualifizierter Partner für Steuererklärungen und Steuerberatung im Kanton Zürich. Sparen Sie bares Geld und Nerven wenn Sie Ihre Einkommensteuererklärung 2022 von einem unserer fachkundigen Steuerberater für den Kanton Zürich ideal ausfüllen lassen.

Die Aufwände für die Fahrt von zu Hause zur Arbeitsstelle können abgezogen werden. In der Regel die Kosten der ÖV-Abonnemente und/oder ein Fahrrad und/oder ein Töffli, teilweise mit Höchstbeträgen.

Ohne Nachweis können Angestellte einen bestimmten Betrag von ihrem Lohn pauschal abziehen. Bei Ausbildungs- und Weiterbildungskosten ist ein belegmässiger Nachweis erforderlich.

Zinsen sind absetzbar, ebenso Prämien für die Krankenversicherung, Unfallversicherung und Lebensversicherung. In die Säule 3a einbezahlte Gelder mindern ebenfalls die Steuerlast. Rechnen lohnt sich!

Wenn die aus eigener Tasche bezahlten Gesundheitskosten einen bestimmten Anteil am Einkommen übersteigen, können auch diese abgezogen werden. Dazu zählen unter anderem Behandlungskosten beim Zahnarzt.

Steuersenkend wirken auch Zinsen von Hypotheken und Privatkrediten, nicht aber Leasingkosten und Rückzahlungen (Amortisationen). Zinsen auf Kreditkarten und Steuerschulden sind auch abzugsfähig.

Für Kinder und unterstützte Personen können Steuerzahler ein Sozialabzug deklarieren. Bei der direkten Bundessteuer sind es tiefere Sätze als bei den jeweiligen Kantons- sprich Gemeindesteuern, ebenso bei Alleinerziehenden.

Steuerberatung im gesamten Kanton Zürich

Unseren Abhol- und Bringservice erhalten Sie in all den folgenden Gemeinden

Wie kann man Steuern sparen im Kanton Zürich?

19 Tipps und Tricks für die Steuererklärung Zürich 2022

Hier finden Sie unsere Tipps und Tricks, wie man bei der Steuererklärung 2022 im Kanton Zürich richtig sparen kann. Unsere Checkliste zeigt auf, welche Kosten beim Ausfüllen der Steuererklärung für Zürich 2022 unter Beachtung der Vorschriften abgezogen werden können. So lässt sich so einiges bei den Steuern sparen und Ihnen bleibt deutlich mehr Geld zur freien Verfügung.

Die Aufwände für die Fahrt von zu Hause zur Arbeitsstelle können abgezogen werden. In der Regel die Kosten der ÖV-Abonnemente und/oder ein Fahrrad und/oder ein Töffli, teilweise mit Höchstbeträgen.

Ohne Nachweis können Angestellte einen bestimmten Betrag von ihrem Lohn pauschal abziehen. Bei Ausbildungs- und Weiterbildungskosten ist ein belegmässiger Nachweis erforderlich.

Zinsen sind absetzbar, ebenso Prämien für die Krankenversicherung, Unfallversicherung und Lebensversicherung. In die Säule 3a einbezahlte Gelder mindern ebenfalls die Steuerlast. Rechnen lohnt sich!

Wenn die aus eigener Tasche bezahlten Gesundheitskosten einen bestimmten Anteil am Einkommen übersteigen, können auch diese abgezogen werden. Dazu zählen unter anderem Behandlungskosten beim Zahnarzt.

Steuersenkend wirken auch Zinsen von Hypotheken und Privatkrediten, nicht aber Leasingkosten und Rückzahlungen (Amortisationen). Zinsen auf Kreditkarten und Steuerschulden sind auch abzugsfähig.

Für Kinder und unterstützte Personen können Steuerzahler ein Sozialabzug deklarieren. Bei der direkten Bundessteuer sind es tiefere Sätze als bei den jeweiligen Kantons- sprich Gemeindesteuern, ebenso bei Alleinerziehenden.

Die Tipps für die Steuererklärung 2022 für den Kanton Zürich dienen ausschliesslich einer groben Orientierung. Die Tipps stellen keine rechtsverbindliche Steuerberatung dar und können auch keine individuelle Steuerberatung ersetzen.

Ihre Vorteile mit der 1A Steuerberatung

  • 1. Wohnortsunabhängige Beratung

    Bei Wunsch werden unsere Beratungen bei Ihnen vor Ort durchgeführt.

  • 2. Checkliste

    Bei Wunsch werden unsere Beratungen bei Ihnen vor Ort durchgeführt.

  • 3. Fortlaufende Überwachung

    Bei Wunsch werden unsere Beratungen bei Ihnen vor Ort durchgeführt.

  • 4. Einsprachen und Kontakt zu den Steuerämtern

    Bei Wunsch werden unsere Beratungen bei Ihnen vor Ort durchgeführt.

  • 5. Alles aus einer Hand

    Bei Wunsch werden unsere Beratungen bei Ihnen vor Ort durchgeführt.

Diese Unterlagen benötigt der Steuerberater

Ihre Checkliste zur perfekten Vorbereitung

Wenn Sie uns die folgenden Unterlagen überreichen, können unsere Steuerberater in vollem Umfang für Sie tätig werden. Natürlich müssen Sie nicht alle der folgenden Unterlagen bereithalten. Es genügen die Unterlagen, die in Ihrer steuerlichen Situation zu berücksichtigen sind.

  • Steuererklärung und/oder Code-Blatt
  • Lohnausweis(e)
  • Eigene Liegenschaft, Kosten für Liegenschaft, Ertrag für Liegenschaft
  • Belege bezahlte oder einkassierte Mieten
  • Rentenbestätigung AHV/IV
  • Rentenbestätigung Pensionskasse
  • Bankbestätigungen Wertschriften und/oder Zinsen
  • Bestätigungen Rückkaufswert Lebensversicherung
  • Bankbestätigungen Schulden und Schuldzinsen
  • Zahlungsbelege ausserordentlicher Gebäudeunterhalt u. Energiesparmassnahmen
  • Abrechnung der Krankenkasse für Krankheits- und Heilungskosten
  • Auto, Marke und Jahrgang
  • Zusammenstellung Berufsauslagen/ Arbeitsweg
  • Bestätigungen bezahlte AHV-Beiträge/Pensionskasseneinkäufe
  • Weiterbildungskosten
  • Zahlungsbelege Spenden
  • Landwirtschaftsbeilage
  • Weinerntebestätigungen
  • Rebflächen
  • Alte Steuererklärung Jahr 2021

Ihre Steuervorteile mit geringen Kosten

Ihre Steuererklärung 2022 für den Kanton Zürich komfortabel und sorgenfrei erledigen

Über die Jahre wurde auch die jährliche Steuererklärung für den Kanton Zürich zunehmend komplexer. Neben den allgemeinen Regelungen des Bundes gilt es ebenso alle Regelungen des Kantons zu berücksichtigen. Unsere Steuerberater und Versicherungsspezialisten für den Kanton Zürich arbeiten Hand in Hand, um Ihnen einen professionellen und zugleich preiswerten Service mit echtem Mehrwert zu bieten.

Für Angestellte
Bis zu 50% Rabatt auf das Ausfüllen Ihrer Steuererklärung

Die Steuererklärung Zürich 2022 für Angestellte optimal ausfüllen

Für Angestellte
Bis zu 50% Rabatt auf das Ausfüllen Ihrer Steuererklärung

Die Steuererklärung Zürich 2022 für Angestellte optimal ausfüllen

Für Angestellte
Bis zu 50% Rabatt auf das Ausfüllen Ihrer Steuererklärung

Die Steuererklärung Zürich 2022 für Angestellte optimal ausfüllen

Fanden Sie diese Seite hilfreich?

TODO: INSERT_RATING_PLUGIN (1 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5 Sternen)

Zuletzt aktualisiert: 21.03.2023 um 15:11 Uhr.

Was können wir für Sie tun?

Unsere Berater helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt aufnehmen