Mediathek Rubrik Title

#MESSE


22 Bilder
Bildergalerie
12.01.19#OMV

Motorrad-Transport: Richtig versichert in den Urlaub

Vom 3. bis 7. Juni 2019 fand die Leitmesse für Transport und Logistik in München statt. Unsere Bildgalerie zeigt Impressionen der Messetage. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Possimus, nulla!

22 Bilder
12.01.19#OMV

Motorrad-Transport: Richtig versichert in den Urlaub

Vom 3. bis 7. Juni 2019 fand die Leitmesse für Transport und Logistik in München statt. Unsere Bildgalerie zeigt Impressionen der Messetage. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Possimus, nulla!

22 Bilder
12.01.19#OMV

Motorrad-Transport: Richtig versichert in den Urlaub

Vom 3. bis 7. Juni 2019 fand die Leitmesse für Transport und Logistik in München statt. Unsere Bildgalerie zeigt Impressionen der Messetage. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Possimus, nulla!

ZUR MEDIATHEK

KOMMENTARE


Michael Perez

31.04.2018 - 10:12 Uhr

Liebe VW-Manager,sie begreifen offensichtlich nichts. Überheblich, arrogant, selbstgefällig. Das ist VW heute. Bravo. Soll sich der blöde VW-Käufer doch gefälligst alle paar Jahre wieder einen neuen Volkswagen , Seat, Skoda, Audi kaufen. Hauptsache der Profit stimmt. Ich kaufe nichts mehr von Volkswagen. Schade das nicht alle so denken.


Karl-Heinz Scherer

31.04.2018 - 10:12 Uhr

Dieses Thema ist doch wahrlich nicht neu und überraschend! Die Automobilhersteller hätten das schon vor mehreren Jahren technisch lösen können; sowie die einhergehenden Konditionen und Voraussetzungen - Technik, Zulassung, Verkauf etc. - hierfür schaffen. Eine durchgängige Erneuerung des Fahrzeugbestandes dürfte wohl nicht realistisch sein. Also sind die Autofahrer wieder die Verlierer!


Carajan

31.04.2018 - 11:43 Uhr

Die Befindlichkeiten, die Volkswagen hier Sorge bereitet müßten eigentlich hinten anstehen. Der Geschädigte ist immer noch der Verbraucher, der für viel Geld ein Fahrzeug erworben hat, das nicht rechtskonform ist und damit am Markt einen erheblichen Wertverlust in Kauf nehmen wird.Der Verursacher muss seine Garantien entsprechend anpassen, damit Folgeschäden nach einer Umrüstung nicht am Verbraucher hängen bleiben.Ich gehe doch davon aus, das Herr Scheuer und sein Ministerium hier mehr als ein Lippenbekenntnis vom Hersteller erhalten hat, d.h. es wird doch wohl eine Art von Vertragswerk vorliegen, worin Volkswagen sich verpflichtet hat Nachrüstung vorzunehmen.


Andy Lingl

31.04.2018 - 13:43 Uhr

Buhhhhh!


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!


NEWSLETTER

Newsletter abonieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.